CIFA Kosmetikausbildung
Der Bundesverband Kosmetik gibt bekannt:
Mit dem Anschluss des Bundesverbandes an den Weltverband der Kosmetik (CIFA - www.cifaworld.com) sind ab sofort auch Elite Ausbildung zur Verbandskosmetikerin / Elite Kosmetikerin (SOL - Sources of Life) möglich. Die Ausbildung findet direkt am Hauptsitz der CIFA (Weltverband der Kosmetik) in der Schweiz statt. Im Ausbildungspreis sind enthalten: Unterkunft und Verpflegung für die Dauer der Ausbildung). Im Anschluss erhalten Sie nicht nur eine Berufsurkunde des Bundesverbandes sondern auch eine Urkunde der CIFA (Schweiz) die in allen Ländern der Erde gültig ist. Die CIFA (Weltverband der Kosmetik) ist jetzt schon in den meisten Ländern der Welt vertreten. Die CIFA Urkunden können in jeder Sprache der Welt ausgestellt werden. Lernen Sie wo Andere Urlaub machen. Ausbildung und Prüfung finden im Schloss Wylihof statt. Übernachten werden Sie im CIFA eigenen Hotel (Parkforum Wylihof - www.parkforum.ch). Das Hotel befindet sich in einem eigenen nur den Gästen zugänglichen Schlosspark. Das gesamt Areal der CIFA ist in dem grössten Golfplatz der Schweiz (Golfplatz Wylihof) eingeschlossen.
Bei Interesse melden Sie sich direkt beim Bundesverband unter +49 30 555 77 3020 (Frau Grossmann).
Die Eliteausbildung (7 Tage) kostet einschließlich Unterkunft und Verpflegung CHF 3.000,00. Dieses Angebot der CIFA ist zeitlich auf die nächsten 3 Monate begrenzt.
Ihr Bundesverband Kosmetik
In Deutschland der einzige Kosmetik und Wellnessverband der Mitglied im Weltverband ist.
Plasmologe/in
Aufgrund steigender Nachfrage hat der Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands das Berufsbild des/der Plasmologen/in entwickelt. Die Technologie ist einzigartig und hervorragend dazu geeignet die Gewinnspannen der Kosmetiker und Kosmetikerinnen nachhaltig zu verbessern. In Zusammenarbeit mit einem renomierten Versicherungsunternehmen ist dieser Berufszweig nun auch in der Haftpflicht versicherbar.
Mit der Ausbildung zum/zur gesetzlich geschützten Plasmologen/in ist das Tragen des exklusiven Titels verbunden.
Die Ausbildung kann nun in allen Landesschulen des Bundesverbandes absolviert werden. Die Ausbildungskosten liegen bei Euro 1.490,00. Die Ausbildung ist gemäß BSO2011 und BSO2079, dem Deutschen Hygiene Siegel zertifiziert und anerkannt.
Es gibt in Deutschland keine andere Ausbildung im Bereich Plasmatechnologie, die gemäß BSO2011 und BSO2079 anerkannt ist und so die Voraussetzugen für den Beruf des/der Plasmologen/in erfüllt.
Ihr
Bundesverband Kosmetik
NISV Fachkundenachweis direkt vom Bundesverband
Warum brauche ich diese Fortbildung?
Verordnung
zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NISV)
Mit der am 05. Dezember 2018 veröffentlichten Verordnung (NISV) sind alle Personen die mit bestimmten Geräten auch in der kosmetischen Behandlung arbeiten verpflichtet einen Fachkundenachweis zu erbringen. Genau aus diesem Grund bieten wir, der Bundesverband Kosmetik, diese Fachkundenachweise für unsere Mitglieder und ebenso für alle Nichtmitglieder an.
Wo?
Sie buchen direkt hier: kurse.nisv-bundesverband.de
Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr
Bundesverband Kosmetik
Berufsanpassungsverordnung
Die Verordnung über die Anpassung und Gleichstellung von Berufsbezeichnungen im europäischen Wirtschaftsraum des Bundesverbandes, kurz VAGBB, ist am 26. September 2018 von der ständigen Kommission für Berufsfragen des Bundesverbandes überarbeitet worden. Sie tritt in Kraft mit dem 01. Januar 2019 und eröffnet für viele Kosmetiker/innen und Fußpfleger/innen große Chancen am Markt.
Im Einzelnen wird in dieser Verordnung des Bundesverbandes geregelt, welche Möglichkeiten bestehen, sich die seit einigen Jahren neu bestehenden Berufsbezeichnungen "Verbandskosmetiker/in VFK" und "Verbandsfußpfleger/in VFP" europaweit anerkennen zu lassen. In Verbindung mit dem Anerkennungsverfahren des Bundesverbandes können nun Fußpfleger/innen und Kosmetiker/innen eine zukunftssichere und europaweit ausstellbare Berufsurkunde erhalten.
Mit Beginn des Januar 2019 beginnt die weitere Informationsverteilung von Fachkreisen.
Oktober 2018
Ihr
Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V.